#mein86633

Künstler aus der Region rücken zusammen, lassen sich übermalen und helfen anderen
Zusammenhalten: der Fotowettbewerb
Künstler aus der Region rücken zusammen, lassen sich übermalen und helfen anderen
Ein tolles Ausflugziel in der Umgebung von Neuburg. Das Spazieren und die Natur an der Donau geben in dieser aufregenden Zeit Entspannung.
Dahoam is doch am scheensten.
Das gibt mir Kraft: Endlich wieder einen Kaffee mit Freunden trinken können und dabei die schönste Aussicht der Stadt genießen.
meine Schüler/Innen waren sehr glücklich und dankbar trotz Corona weiter online Ballettunterricht zu haben.
Egal wo… sogar auf Spitze!
Mein erster Besuch der Innenstadt nach zwei Monaten freiwilliger Quarantäne wurde mit einem Eis belohnt.
Die Ruhe in der Corona-Zeit gibt mir viel Raum, meine eigene Kunst zu entdecken. So auch hier beim Malen und Zeichnen am Silbersee.
In der Hofkirche finde ich die Zeit über die Wichtigkeiten und Nichtigkeiten des Lebens nachzudenken.
Eine Ruhepause im Garten
ich nutzte die Zeit des Lockdowns mit viel Lesen, mit Genuss meines Lieblingsweins und immerwieder mit dem Blick zur Sonne.
Die Schönheit des Himmels erinnert mich immer wieder daran, dass ich und vor allem wir alles schaffen können.
Warum in die Ferne schweifen, denn das Gute liegt so nah #dahamas #mein86633
Wenn ich mit meinem Hund Zeit in der Natur und vor unserem Blick auf die Altstadt verbringe sind alle Sorgen dieser schweren Zeit vergessen.
Den Schnappschuss haben mir meine Eltern geschickt, als ich selber nicht da war und doch fühlt es sich an, als wäre ich dabei gewesen.
Ein Spaziergang entlang der Donau tut der Seele und dem Körper immer gut.
Ob in der Früh einen Kaffee unter Sonnenstrahlen oder am Abend ein Glas Wein im Mondschein, dieses Plätzchen ist immer der perfekte Ort.
“Life is cool by the pool” 😉
Eifrig sammelt die Holzbiene Nektar an den duftenden Lavendelblüten bei der Hutzeldörre.
Rauf auf’s Radl und rein in den Sonnenaufgang!
Naturkunst und Entspannung: Alwins Garten in Maxweiler, ein Ort zum Beobachten und Träumen.
Neben hitzigen Debatten über Neuburgs Gretchenfrage fühlt es sich auf der meinen Lieblingsbrücke im Auwald am friedlichsten an.
Die Felder vom Ostend: Wunderbar zum Ausschnaufen und Kraftsammeln mit Blick auf Neuburgs Silhuette und dem Kirchturm von St. Ulrich.
Weizenhalme im Wind wie Wellen am Meer, Blick bis zu Horizont unter weiß blauem Himmel – Gedanken schweifen in die Ferne – wir bleiben hier.
Mit meinen Freunden in der Natur, vor allem in Kreut, zu sein, hat mir die Corona-Zeit verschönert.
Es ist immer schön zu erleben wenn etwas ausgesät wurde, es dann mit Liebe und Zuneigung behandelt wächst, gedeiht und das Auge erfreut.
Homeoffice in der Coronazeit im ausgesuchtem Ambiente
nach längerer Pause gibt es wieder Konzerte im Birdland Jazzclub, der BR Buss ist immer ein Zeichen, wenn es besondere Konzerte gibt.
Eine Isolierung zur Sicherheit auf besondere Art
Mit nötiger Distanz und geforderten Hygienevorschriften macht Treffen mit Freunden möglich.
Auf dem Tennisplatz stehen – weil hier alles so ist wie immer.
Jeden Tag sich um ein Tier zu kümmern gibt dem Leben einen Sinn
Wurzeln und Kronen eng verbunden,
dazwischen auf Abstand,
stehen diese Bäume an der Grünauer Straße
vor der Schule am Englischen Garten.
Die kleinen Dinge im Leben lassen die großen Probleme manchmal winzig wirken
Um in der Mittagspause zur Ruhe zu kommen ist der Karlsplatz in der Altstadt mit Blick auf den Marienbrunnen vor dem Rathaus der beste Ort
Fotografie ist eine Leidenschaft, der keine Beschränkung im Wege steht.
Egal ob Joggen, Homeworkouts oder Langhanteltraining im Garten – Alternativen um die Zeit ohne Basketball und Fitnessstudio zu überbrücken.
Abnehmen was ist und das Beste daraus machen
Das Spiel mit dem Mond und den Wolken, strahlt so viel RUHE und GEBORGENHEIT aus.
Wenn ich mit meinem Freund in Neuburg ein Eis esse, dann fühlt es sich gar nicht mehr so schlimm nach Pandemie an.
“Die Natur ist die beste Apotheke”
Backen als neuer Langeweilebekämpfer. Diesen Karottenkuchen – gebacken mit zwei Freundinnen über Videokonferenz- gab es bei uns zu Ostern.
Weil man hier so schnell in der Natur ist.
Wenn man so lange mehr auf Kontakt verzichten musste,
ist ein gemeinsamer Donauschwumm in jeder Hinsicht ein
erfrischendes Erlebnis.
Die Donau und das Neuburger Schloss… Dieser Anblick wird niemals langweilig für mich. Im Juni gelang mir mein bisher schönstes Foto davon.
es gibt nichts besseres als der natur ihren freien lauf zu lassen
…weil der Blick ins Land Begrenzungen vergessen lässt.
Alles was für mich Neuburg ausmacht – Schloss und die Donau
Bald besuche ich meine Großeltern am Meer.
Kinder, Hund und Donau. Alles da was man braucht. Auch in Neuburg lässt es sich wunderbar Urlaub machen!
Das erste Zusammentreffen der Familie nach dem Kontaktverbot. Während die Erwachsenen reden sind die Kinder kreativ!
Immer wieder der schönste Platz in Neuburg!
Hand in Hand durch die Corona-Zeit…mit Hoffnung & Vorfreude auf’s Schlossfest 2021 🙂
Paddeln war auch in Zeiten von Corona eine “erlaubte” Freizeitbeschäftigung…
Während Corona war ich gerne draußen spazieren, und habe dabei viele neue und wunderschöne Plätze in Neuburg entdeckt.
Dieses Bild symbolisiert für mich die absolute Freiheit und gab mir die Kraft, die Zeit während Corona zu überstehen.
Die Natur allein ist unendlich reich und formt die Person zum Individuum, die ist unser zu Hause.
Wie wenn die Zeit angehalten worden wäre, merken wir, wie wichtig Freundschaften sind.
Ort: Finkensteinfelsen
Sich einfach mal die Zeit nehmen für einen Spaziergang in unserer schönen Umgebung …
Ziele setzen und sich auf den Weg machen. Ich wandere in Etappen von zuhause zum Nordkap. Übernachtungsort meiner ersten Etappe: Neuburg!
Positives Denken verändert viel. Da dies aufgrund aufgrund vieler Negativeinflüsse schwer fiel, beruhigte mich der tägl Blick auf die Karte.
Positives Denken verändert viel. Da dies aufgrund aufgrund vieler Negativeinflüsse schwer fiel, beruhigte mich der tägl Blick auf die Karte.
Winterimpressionen
Ich hatte in der Coronazeit das Glück, Störchen beim Nestbau und bei der Aufzucht der Jungen beobachten zu können – ein Wunder der Natur!
Wir haben uns gegenseitig durch geholfen
…die Erinnerung an unsere wunderschöne Hochzeit im vergangenen Sommer und dieses tolle Afterwedding Shooting lassen mich sofort lächeln…
Meine Spaziergänge in Grünau und der Baum: in unserer Corona bestimmten Zeit fällt der Blick auch auf das Leben und Sterben in der Natur
Sport hilft jedem, die Zeit der Einschränkungen positiv zu erfahren und verbindet die Menschen miteinander.
Corona lernt und auch für die kleinen Dinge im Leben Zeit zu finden!
Corona zeigt uns einen neuen Blick auf viele Dinge die eigentlich viel wichtiger im Leben sind ! Beste Freunde – Lieblingsmenschen!
Ich liebe die unterschiedlichsten Eindrücke, die man auf den Spuren, entlang der Donau genießen kann. Eine inspirierende Quelle der Sinne .
Erste Gestaltung der Kinder in der Notbetreuung im Brändström Kindergarten, die Hoffnung und Freude bereitete!
Die Donau, das Schloss, die Wasserblumen… immer wieder ein herrlicher Anblick
Es ist unser Garten der wunderschön blüht und besonders Kraft gibt.
Das Bild wurde im September 2019 in unserem Garten aufgenommen. In der häuslichen Qurantäne gab es mir
jetzt Vorfreude für diesen Sommer.
Ob mit Masken oder ohne: wir freuen uns an den mutmachenden Gottesdiensten und der Gemeinschaft in der Apostelkirche!
In solchen Situationen bezweifle ich, ob Integration immer gelingt
Entschleunigung……..es gibt wichtigeres im Leben, als ständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen.
Hier kann ich wunderbar abschalten und Kraft tanken für den nächsten Tag.
Man lässt beim fliegen die Schwere und Problemen auf der Erde zurück, dies mehr man besonders bei schweren Zeiten.
Spaziergänge bzw. radfahren an der Donau geben mir so viel Kraft. Da zählt nur der Moment und alle Einschränkungen usw. sind vergessen.
Mit dem Fahrrad fahre ich regelmäßig aus Maxweiler nach Grünau. Dort genießen mein Hund und ich die Stille und das wunderschöne Schloß.
Während der Corona Pandemie haben wir zwei Mutterlose Babykatzen bei uns aufgenommen und per Hand aufgezogen.
Wer hätte gedacht, dass Toilettenpapier einmal zu einem Problem werden könnte. Zum Glück ist dieses Tief überwunden, aber es gehört dazu.
Ich genieße heuer mehr denn je die blühende Pflanzenwelt, die sich von unserer Corona-Krise nicht beeinflussen lässt.
Mein Kater, dem die ganze Corona-Situation völlig egal ist – und der mir den besten Platz in der Liege stiehlt.
Dank Corona: Mama lernt endlich Schafkopf.
Der Garten und dann dieser Blick lassen für einen Augenblick, in der nicht ganz einfachen Zeit, so manches vergessen…
Die gemeinsame Zeit nach der Ausgangssperre mit meinen Kindern in Guttenberg (im Hintergrund)
Dieses wundervolle Pferd ist seit fast 23 Jahren mein Fels in jeder Brandung…
Jeden Morgen im Spiegel errinert mich dieses Tattoo daran wie schön und wie gut wir es in Neuburg haben.
Arelus Agusins sagte:”Die Seele ernährt sich von dem,worüber sie sich freut”.Meine Seele ernährt sich von einem Ort, den ich liebe-Neuburg
Ich bin mit meinem Hund in der Natur unterwegs und geniesse die Blumenwiesen.
Spazieren gehen macht nach einem langen Homeoffice Tag den Kopf wieder frei. Eine Kugel Eis hat den Sonnenuntergang noch schöner gemacht.
Ruhe und Abgeschiedenheit
Hier fühle ich mich am wohlsten.
Sportliche Aktivität an der frischen Luft reichen aus, um die Laune deutlich zu verbessern.
Ebenso steigt das Selbstwertgefühl.
Am Wasser kann ich dem Alltag einfach immer entfliehen.
Ich liebe diesen Blick auf das Schloss da es so einen erhabenen, ruhigen, vor allem sehr entschleunigende Ausstrahlung hat.
Ein Baum hält den Naturgewalten stand. Jahr um Jahr. Dabei wächst er und bietet anderen Lebewesen noch Schutz.
Es ist nich ein Lieblinsgort, sondern die Tatsache, dass wir trotz der Beschränkungen noch einen abendlichen Spaziergang machen dürfen.
Hier ist mein Lieblingsort weil es einfach traumhaft schön ist. Ich komme aus den USA und es gibt dort keine Schlösser. Neuburg ist Heimat.
Hier bin ich groß geworden.
Am Donaukai kann man vieles beobachten. Das Schloss, die Donau; An einem schönen Ort lebt es sich einfach besser.
Wir können die Windrichtung nicht ändern, aber wir können die Segel anders setzen.
Auenwaldeichen sind stark
Schaukel dich durch die Zeit
Das blaue Band flattert wieder
Beeindruckend an der Donau